Seeschlangen kommen in allen Meeren vor. Sie werden bis 30 m lang, haben einen schlangenförmigen Körper, der beim Schwimmen gebuckelt aus dem Wasser taucht. Im Gegensatz zu "normalen" Schlangen - die beim Schwimmen ihre Windungen horizontal verschieben.
Im Problemschach bezeichnet die “Seeschlange” ein außergewöhnlich langes Problem von 15 bis 20 Zügen, auch bis über 100. Und bei solchen Problemen geht es uns halt wie beim Auftauchen des Buckels einer Seeschlange: ein paar Züge der Lösung tauchen auf und die nächsten schweben in der Tiefe des Schachozeans. Also immer tauchbereit sein.
|